Tipp des Monats
Titel steht im Override - mlblog.php
Impressum
Tiergesundheitszentrum Steinbergkirche
Dr. Christian Niesterok
Cornelia Peuckert
Holmlück
124972 Steinbergkirche
Tel.: 0 46 32 / 8 44 80
Fax: 0 46 32 / 8 44 812
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kleintierpraxis-steinbergkirche.de
Approbationsbehörde:
Dr. Christian Niesterok, Universität Leipzig
Cornelia Peuckert, Freie Universität Berlin
Tiergesundheitszentrum: Ust.Nr.: DE324570604
Hausapotheke: Ust.Nr.: DE324570612
Zuständige Kammer:
Tierärztekammer Schleswig-Holstein (Heide)
www.tierärztekammer.de
GOT
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/
Verantwortlich für Texte und Bilder:
Dr. Christian Niesterok
Cornelia Peuckert
Berufshaftpflichtversicherung:
Württembergische Versicherung AG
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtliche Hinweise:
Alle Rechte vorbehalten. Inhalt und Struktur der Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte und Strukturelemente, insbesondere Texte, Textteile, Bildmaterial, Grafiken und Designelemente, soweit sie schutzfähig im Sinne des deutschen Urheberrechts sind, zuanderem als zum privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch sowie deren Verbreitung und Veröffentlichung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Tierärztliche Praxis für Kleintiere.
Trotz aller Sorgfalt können sich inzwischen Änderungen ergeben haben. Eine Garantie oder sonstige Haftung für Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann daher nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für alle externen Websites, auf die mittels Hyperlinks aus dem Website verwiesen wird.
Die Tierärztliche Praxis für Kleintiere ist für die Inhalte externer Websites, die der Nutzer durch Aktivierung eines solchen Links erreicht, nicht verantwortlich.
Downloads erfolgen auf eigene Gefahr. Die Tierärztliche Praxis für Kleintiere kann keine Gewähr für den Erfolg der Downloads sowie die Funktionsfähigkeitdowngeloadeter Produkte auf Ihrem System übernehmen.
BACHLER.Werbeagentur GmbH
Mehringdamm 60
10961 Berlin
Fon: +493061656701
Fax: +493061656705
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutz
1.Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website:
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Websiteentnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformulareingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser,Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltensverwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zumThema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderechtbei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tiergesundheitszentrum Steinbergkirche
Dr. Christian Niesterok
Cornelia Peuckert
Holmlück 1 24972 Steinbergkirche
Tel.: 0 46 32 / 8 44 80
E-mail: info(at)kleintierpraxis-steinbergkirche.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitungvon personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeitwiderrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vomWiderruf unberührt.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenenDaten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressumangegebenen Adresse an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Siean uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Datenschutzbeauftragte/er
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragte/er
Wir haben für unser Unternehmen eine Datenschutzbeauftragte bestellt.
Alexandra Kett
Holmlück 1
24972 Steinbergkirche
Telefon: 04632 | 84480
datenschutz@kleintierpraxis-steinbergkirche
4. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
TIERGESUNDHEITSZENTRUM
Holmlück 1
24972 Steinbergkirche
Tel.: 04632 84480
Fax: 04632 844812
So finden Sie zu uns
Notfalldienst 
Im Notfalldienst werden Patienten nach einem Unfall, mit
lebensbedrohlichen Erkrankungen oder starken Schmerzen
behandelt.
Die Notfallbehandlung soll den Patienten stabilisieren und, sofern er Schmerzen hat, diese lindern.
Denken Sie bitte daran, dass Sie für die Fahrt zur nächsten Notfallpraxis mit längeren Fahrtzeiten rechnen müssen, teilen Sie dies bei der telefonischen Voranmeldung mit.
Wochenendnotdienste in unserer Region:
www.tierarzt-notdienst-schleswig-flensburg.de
Aus einer kleinen Großtierpraxis wurde eine große Kleintierpraxis:
Das TIERGESUNDHEITSZENTRUM Steinbergkirche.
Das TIERGESUNDHEITSZENTRUM Steinbergkirche kann mittlerweile auf eine jahrzentelange Tradition als Tierarztpraxis zurückblicken – aus einer kleinen Großtierpraxis wurde eine große Kleintierpraxis und schließlich seit 2019 das TIERGESUNDHEITSZENTRUM Steinbergkirche.
Unsere Tierärzte und Ihre Kernkompetenzen
Es steht unter der Leitung von Tierärztin Cornelia Peuckert und Herrn Dr. Christian Niesterok, Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere.
Beide können auf viele Jahre Erfahrung in renommierten Tierkliniken zurückblicken: Frau Peuckert insbesondere im Bereich der Weichteilchirurgie und Reproduktionsmedizin, Herr Dr. Niesterok vor allem im Bereich der bildgebenden Diagnostik (CT, MRT, Ultraschall, Röntgendiagnostik).
Herr Dr. Niesterok leitete unter anderem die bildgebende Abteilung der Tierklinik Rostock und ist daneben seit über 15 Jahren zusammen mit Uniklinik Leipzig aktiv bei Vorträgen und Seminaren zum Thema Röntgen- und Ultraschalldiagnostik.
Dr. Christian Niesterok
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
Bildgebende Diagnostik, Internistik, Kardiologie
Studium an der Uniklinik Leipzig
Praxisinhaber seit Mai 2019
Eigene Haustiere: ein Labrador Mischling, eine Katze
Cornelia Peuckert
praktische Tierärztin, Reproduktionsmedizin,
Weichteilchirurgie, Dermatologie, Internistik, Heimtiere
Studium an der FU Berlin
Praxisinhaberin seit Mai 2019
Eigene Haustiere: ein Beagle-Mischling, eine Katze
Die Praxisinhaber
Ergänzt wird das Tierärzteteam durch Herrn Dr. Harting (Orthopädie, Knochenchirurgie) mit jahrzentelanger tierärztlicher Erfahrung und durch Frau Schützler, die uns als Buchhalterin zur Seite steht.
Dr. Tillmann Harting
Orthopädie, Knochenchirurgie, Weichteilchirurgie
Studium an der JLU Gießen
Eigene Haustiere: ein West Highland White Terrier
Ulrike Schützler, Büro
seit 2007 in der Praxis
Eigene Haustiere: zwei Katzen
Tiermedizinische Fachangestellte / Tierpflegerinnen
Vervollständigt wird das Team durch fünf bestens ausgebildete Tierärztliche Fachangestellte, die zum Teil ebenfalls jahrzentelang der Praxis treu geblieben sind, und die sich liebevoll um die Belange der Vierbeiner kümmern.
Alexandra Kett
TFA, seit 2001 im Team
Eigene Haustiere: ein Mischlingshund, eine Katze, Kaninchen, Hühner, Fische
Stefanie Jacobs
Tierpflegerin, seit 1998 imTeam
Eigene Haustiere: eine Dogge, eine Katze
Pia Fehling
TFA, seit 2019 im Team
Eigene Haustiere: ein Jack Russell Terrier
Unsere Auszubildenden 2. Lehrjahr
Seit 2020 bildet das TIERGESUNDHEITSZENTRUM Tiermedizinische Fachangestellte aus und freute sich über den Zuwachs von zwei Auszubildenden.
Mandy Lange
Auszubildende TFA, seit 2020 im Team
(noch) keine eigenen Tiere
Lea Christin Andresen
Ausbildende TFA, seit 2020 im Team
Eigene Haustiere: ein Chihuahua, Meerschweinchen
Unsere Auszubildenden 1. Lehrjahr
Seit 2020 bildet das TIERGESUNDHEITSZENTRUM Tiermedizinische Fachangestellte aus und freute sich über den Zuwachs von zwei Auszubildenden.
Julia Schmidt
Auszubildende TFA, ab 2021 im Team
Kim Sophie Kristen
Ausbildende TFA, ab 2021 im Team
Werte Kollegen
Überweisungen
Das Tiergesundheitszentrum sieht sich als vertrauensvoller Partner für überweisende Kolleginnen und Kollegen. Für uns ist es wichtig zu wissen, ob lediglich eine spezielle Untersuchung (Ultraschall Bauchraum) oder eine vollständige Fallaufarbeitung erfolgen soll. Hierzu nutzen Sie gerne unser Überweisungsformular.
In jedem Fall ist es für uns hilfreich die Vorgeschichte und bereits etwaige Ergebnisse vorliegen zu haben. Wir begrüßen sehr einen kurzen telefonischen oder schriftlichen Bericht zu erhalten.
Die Rücküberweisung zur Nachbehandlung erfolgt in schriftlicher Form.
Nach dem Download bitte öffnen (Acrobat Reader), ausfüllen und auf "Senden" klicken.
Für Sie da.
Das TIERGESUNDHEITSZENTRUM ist eines der größeren Kompetenzzentren im Norden Schleswig-Holsteins. Unser Ziel ist die Versorgung der uns anvertrauten Patienten auf hohem medizinischen Niveau- ohne dabei Empathie und engen persönlichen Kontakt außer Acht zu lassen. Bei all unserem Tun steht das Wohl des Tieres im Mittelpunkt.
Das Tiergesundheitszentrum
Notdienst 
Im Notfalldienst werden Patienten nach einem Unfall, mit
lebensbedrohlichen Erkrankungen oder starken Schmerzen
behandelt.
Die Notfallbehandlung soll den Patienten stabilisieren und, sofern er Schmerzen hat, diese lindern.
Denken Sie bitte daran, dass Sie für die Fahrt zur nächsten Notfallpraxis mit längeren Fahrtzeiten rechnen müssen, teilen Sie dies bei der telefonischen Voranmeldung mit.
Wochenendnotdienste in unserer Region:
www.tierarzt-notdienst-schleswig-flensburg.de
Bezahlung / Gebührenordnung:
Alle tierärztlichen Leistungen in unserem Tiergesundheitszentrum werden nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte, der sogenannten GOT, abgerechnet. Alle Tierärzte in Deutschland unterliegen dieser Gebührenordnung. Die Gebührenordnung staffelt sich je nach Anforderung und Aufwand in einen niedrigen, einen mittleren und einen Höchstsatz.
Die Bezahlung der tierärztlichen Leistung erfolgt direkt im Anschluss an einen Termin oder bei Abholung Ihres Tieres aus stationärer Behandlung. Sowohl Barzahlung als auch ec-Kartenzahlung sind problemlos möglich. Falls Ihr Tier krankenversichert ist, bezahlen Sie die Rechnung zunächst bei uns, anschließend reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ein, die Ihnen dann die Rechnung erstattet.
